Gemütlich nichts tun

Wann hast du das letzte mal "NICHTS GETAN"?

 

Und fiel dir das leicht oder schwer? Manche Menschen verbinden auch Müßiggang mit Faulheit, ein Begriff mit einem negativen Beigeschmack.

 

Der soziale Druck ist immens, denn man möchte ja auch etwas zu erzählen haben. Dabei ist Langeweile so wichtig. Einfach mal für eine lange Weile alle Ansprüche herunterfahren und Raum für neue Ideen schaffen.

 

Wir können nicht alles wissen und uns über alles informieren und gleichzeitig belohnt uns die Gesellschaft, wenn wir das Beste aus uns heraus holen. Ein wahrlich Dilemma.

 

Für unser System ist es wichtig, auch mal in den Ruhemodus zu schalten. Denn wenn man ständig unter Strom steht, kann es passieren, dass man die Balance wirschen An- und Entspannung aus den Augen verliert. Und unser Körper macht es uns so eindrucksvoll vor. Betrachten wir einen Moment unseren Atemrhythmus.

 

Einatmen...

 

Ausatmen...

 

Einatmen...

 

Ausatmen...

 

Stell dir vor, es gäbe das andere nicht! Also nur einatmen funktioniert nicht und nur ausatmen genauso schlecht.

 

Wir müssen uns immer wieder von einem Pol zum anderen bewegen, dort eine Weile verweilen und uns dann wieder auf machen.

 

Und wenn du deinen Atem eine Weile beobachtest, dann wirst du feststellen, dass es sogar kleine, natürliche Atempausen gibt, bevor du in den anderen Zustand wechselst.

 

Das heißt, es ist wichtig, mal nichts zu tun, aber genauso auch, danach wieder in die Aktivität zu kommen.

 

Also was steht an bei dir? Nichts tun oder Aktivität?

 

Nachfolgen ein paar Inspirationen für mehr Ruhe im Kopf:

 

  • Spazieren gehen.
  • Nicht netzen und bummeln.
  • Innehalten, nichts tun und deiner Umwelt lauschen und wahrnehmen, was über deine Sinne in dich hineinkommt.
  • Mit Freunden oder Familie sein, zusammen essen, singen oder tanzen.
  • Ein Buch lesen.
  • Meditieren.
  • Immer mal wieder das Telefon ausschalten.
  • Dem Regen lauschen.
  • Sich daran erinnern, wobei man sich wohl fühlt und diese Beschäftigungen bewusst wählen.
  • Eine Badewanne, Massage oder ein Saunabesuch

 

Schreibe doch gerne in die Kommentare, was dir noch hilft, dich zu Entspannen!

 

Ich freue mich auf deine Inspiration.

Herzlichst, deine Christina

 

Kommentar schreiben

Kommentare: 0