Erfahre mehr über die Struktur des Seminars nach Rebillot
Paul Rebillot, der Erschaffer des Seminars HELDENREISE® hat während seiner Zeit am Esalen Institut in Big Sur, Kalifornien, den Mythenforscher Joseph Campbell kennengelernt. Dieser hat die Reise des Helden in seinem Buch "Der Heroes in tausend Gestalten" beschrieben und dabei den "Monomythos" begründet. Hier hat er insgesamt siebzehn unterschiedliche Etappen beschrieben.
In der Verwendung der Heldenreise, die den Fokus auf Persönlichkeitsentwicklung und Selbstfindung setzt, hat Paul Rebillot der Vereinfachung dienlich die Heldenreise auf die für ihn fünf wichtigsten Phasen reduziert.
Der Held - die Heldin

Jede Geschichte braucht einen Held bzw. eine Heldin. Also die Hauptfigur, um die sich alles dreht.
Das bist du! Das ist eine Seite von dir!
Und eigentlich ist es nicht der ganze Mensch, der sich verändern und weiterentwickeln will, sondern nur eine Seite in dir, die ihrer Bestimmung folgen oder ihren Schatz finden will.
Diese Seite nennen wir auf dem Seminar der Heldenreise die Heldin oder den Helden.
Gegenspieler*in: Der Dämon - Die Dämonin

Und es gibt eine andere Seite in dir, eine Seite, die eher bremst, die sich keine Veränderung wünscht, die es lieber bequem hat und das, was ist, schützen möchte, auch wenn es sich nicht so aufregend anfühlt. Diese Seite, der Gegenspieler von Held/Heldin, nennen wir auf der Heldenreise den Dämon/Dämonin. Dieser wichtige Teil in dir bremst also eher, hält zurück, kontrolliert, verhindert.
In der Regel hängen wir in unserem Alltag genau zwischen diesen beiden Seiten fest, wie eine Schallplatte, die springt und die immer wieder die gleichen Sätze zwischen "Engelchen" und "Teufelchen", immer wieder den gleichen inneren Monolog in unserem Kopf hervorbringt.
Die Konfrontation

Nachdem diese beiden Seiten herausgearbeitet wurden, wird es Zeit dem Konflikt in die Augen zu schauen und sich ihm zu stellen. Denn dieses innere Drama führt zu Lähmung und Resignation und unterbindet jegliche Form der Weiterentwicklung, weil unglaublich viel Energie darin gebunden wird.
Die Chance besteht darin, die unterschiedlichen Persönlichkeitsanteile in Kontakt zu bringen und so kann die wichtige Konfrontation zwischen diesen beiden Seiten eine Lösung und Energietransformation bewirken.
Ist dieser grundlegende Konflikt einmal gelöst, kann durch die Integration der gehaltenen Energie wieder etwas ins Fließen kommen. Und so wird auf mythologischer Ebene der Weg ins Land der Wunder, der Weg ins Unbewusste frei.
Die Belohnung im Land der Wunder

In diesem Bereich spricht die transpersonale Psychologie dem Menschen das größte Heilungspotential zu. Nicht ohne Grund ist es eine tiefe Sehnsucht der Menschheit, sich in bewusstseinserweiternde Zustände zu begeben.
Der Held/die Heldin steigt über die Schwelle ins Land der Wunder und begegnet dort zuerst seiner/ihrer höchsten Prüfung, in der alle auf der Reise gesammelten Kräfte noch einmal geprüft werden.
Ist diese Prüfung überstanden, findet die Heldin/der Held das Elixier seiner Reise, die Belohnung für all die Anstrengungen während des Abenteuers. Das ist genau das, was die Seele der Heldin/des Helden nun braucht, um zu wachsen und sich weiterzuentwickeln.
Die Rückkehr

Im Anschluss kehrt der Held/die Heldin wieder zurück in den Alltag und kann dort seine gesammelten Erfahrungen und Erlebnissen zum Wohle aller verwenden.
Bis die Reise wieder von vorne beginnt, mit einem Ruf sich ins Abenteuer aufzumachen. Sich diesem Weg anzuvertrauen erfordert Mut.
Der Preis, der zu zahlen ist, mag hoch erscheinen, doch wird er mit einer lebensveränderten Erkenntnis ausgezahlt.
Wenn du diese Zeilen mit Interesse und Leidenschaft bis hierhin gelesen hast, dann ist meine dringende Empfehlung, mach dich auf den Weg zu deiner Heldenreise. Wenn dir meine Beschreibungen keinen Mehrwert geleistet und dich nicht neugierig gemacht hat, dann ist die Heldenreise vielleicht gerade nicht in deinem Leben dran. Gibt es keinen Ruf in dir, dann freu dich und lebe dein Leben. Wenn du ihn aber vernimmst, dann tust du nicht gut daran, ihn zu leugnen, der Preis wäre zu hoch.
Lass dich überraschen, wie wir diesen mythologischen Rahmen in dir lebendig werden lassen.
Kommentar schreiben