Literatur zum Heldenreise Seminar

Der Klassiker: Das Buch von Paul Rebillot

Die Heldenreise Das Abenteuer der kreativen Selbsterfahrung Cover Paul Rebillot und Melissa Kay
Buchcover Heldenreise

DIE HELDENREISE

Das Abenteuer der kreativen Selbsterfahrung

von Paul Rebillot und Melissa Kay

 

Einmal der Held deiner Träume sein.

Zusammen mit anderen heldenhaften Menschen an einer festlich gedeckten Tafel sitzen. Deine Botschaft an die Welt verkünden. Wissen: Du kannst alles erreichen. Du bist bereit, deinen Weg zu gehen...

 

Die Heldenreise ist ein intensiver Selbsterfahrungsprozess. Phantasiereisen, Inszenierungen, Tanz, Körperarbeit, Methoden der Gestalttherapie und kreative Techniken ermöglichen es, eigene Wünsche, Vorstellungen und Ziele klarer zu erkennen. Sie machen und auch bewusst, wie wir selbst verhindern, diese Ziele zu erreichen. Versteckte, verdrängte Probleme gelangen an die Oberfläche und können aufgearbeitet werden. Wir sind fähig, unser Leben neu zu gestalten.

 

Stanislav Grof, Bewußtseinsforscher und Begründer der transpersonalen Psychologie schreibt in seinem Vorwort zu Paul Rebillot's Buch: "Paul Rebillots Prozess ist ohne Zweifel ein wirkungsvolles Hilfsmittel für eine tiefgreifende individuelle Wandlung ... Ich finde es sehr aufregend, dass dieses Buch, das klare, praktische Richtlinien für das Erlebnis der Heldenreise vermittelt, jetzt all den Menschen zugänglich ist, die davon profitieren können. Ich empfehle es allen ernsthaften Bewusstseinsforschern und auch den Menschen, die an ihrer eigenen Heilung, ihrem persönlichen Wachstum und ihrer Wandlung interessiert sind."

 

In dem Buch findest du eine Step-by-Step Anleitung für die Durchführung der Heldenreise. Ich empfehle daher das Lesen dieses Buches erst nach einer eigenen Seminarteilnahme.


Auch wichtig zu lesen: neue helden braucht das land

Buch "Neue Helden braucht das Land" von Franz Mittermair
Buchcover "Neue Helden braucht das Land"

"Neue Helden braucht das Land" von Franz Mittermair

Persönlichkeitsentwicklung und Heilung durch Rituelle Gestaltarbeit

 

Dieses Buch ist für alle Menschen, die an persönlicher Entwicklung und Heilung interessiert sind. Es beschreibt anschaulich die einzelnen Stationen der "großen Heldenreise", zu denen Aufbruch, Herkunft, Identität, Schatten, Tod und Auferstehung, Belohnung sowie die Rückkehr gehören. Darüber hinaus erfährt man auch die grundlegenden Denkansätze und das Menschenbild, von denen die Heldenreise geprägt ist und es führt in die Rituelle Gestaltarbeit ein.

 

Franz Mittermair selber schreibt über seine Erfahrung der Heldenreise:  

"In der Heldenreise fand ich, was ich gesucht hatte: einen umfassenden, verstehbaren, nicht immer leichten, aber lohnenden und erfüllenden Weg des … Wachsens. Eine umfassende Philosophie und Praxis der menschlichen Entwicklung, über alle Kulturen, Traditionen und Religionen hinweg, wie geschaffen für die heutige Zeit, in der die alten Ankerpunkte nach und nach verschwinden und die Welt immer mehr zusammen wächst." (Franz Mittermair)

 

Neue Helden braucht das Land mit Widmung
Widmung von Franz Mittermair

In seiner Ausbildung in "Ritueller Gestaltarbeit" führt Franz Mittermair in die weiteren Prozesse von Paul Rebillot ein.

 

Auf dem letzten Ausbildungsblock zum "Schatten" und "Tod und Auferstehung" hat er mir diese nette Widmung in mein Buch geschrieben. Ich schätze mich sehr froh und glücklich, seine Schülerin zu sein.

 

Für das Buch ist auch wieder meine Empfehlung die Seiten über Prozesse, die man noch nicht besucht hat, erst im Anschluss zu lesen.


Wer noch tiefer einsteigen mag, herzliche empfehlung:

Führungskunst der Jedi Michael Fuchs und Jochen Messner
Buchcover "Führungskunst der Jedi"

"Die Führungskunst der Jedi" von Michael Fuchs und Jochen Messner

Anleitung zur persönlichen Entwicklung als Führungskraft

 

Das Erwachen der Macht

Star Wars fasziniert Millionen von Menschen auf der ganzen Welt. Der Kamp zwischen den Jedi-Rittern und der "dunklen Seite der Macht" erinnert an unsere eigenen inneren Konflikte zwischen Individualität und Zugehörigkeit oder Freiheit und Sicherheit.

 

Tief verwurzelt in dieser Entwicklungsreise liegen auch die Herausforderungen für Führungskräfte heute: Wie lerne ich den verantwortungsbewussten Umgang mit der Macht und wie gelingt persönliche Entwicklung zur reifen, authentischen Führungskraft? Die Führungskunst der Jedi ist einen spannende Abenteuerfahrt zu unseren Potentiellen und Sinn-Dimensionen in einer modernen Führungskraft- und Organisationskultur.

 

Im Juli 2018 war ich gemeinsam mit Jochen Messner als Impulsgeberin auf der Veranstaltung des MICE-Clubs von Dominik Deubner in Köln geladen. Jochen Messner referierte über die verschiedenen Wirkmechanismen der Heldenreise Struktur und im Anschluss konnten die TeilnehmerInnen auf einem Vertiefungsworkshop von mir ihren inneren Helden bzw. ihre innere Heldin kennenlernen und so Heldenreisenseminarluft schnuppern.


Christina Hoffmann und der Heldenreisen Artikel in der Happinez

Lese einen Artikel aus der HAPPINEZ über die Heldenreise:

Download
Die Heldenreise - Eine unendliche Geschichte
Ein Bericht aus der Zeitschrift Happinez über die Heldenreise
Die Heldenreise Artikel Happinez.pdf
Adobe Acrobat Dokument 7.2 MB

Du hast eine Empfehlung, die hier nicht erwähnt wurde?

 

Dann schreibe doch gerne in die Kommentare und ich werde sehen, ob ich das Buch in meinem Regal habe und werde es gerne hier vorstellen.

Kommentar schreiben

Kommentare: 0