Die Grundlage meiner gesamten Arbeit ist die humanistischen Psychotherapie, die das psychische Wachstum, im Sinne von persönlicher Weiterentwicklung
und ganzheitliche Selbstverwirklichung, in den Mittelpunkt stellt. Ich verstehe mich als Begleiterin und unterstütze alle Menschen dabei, zu ihren Ressourcen zu gelangen, ihre Autonomie und
ihr Erwachsensein zu finden.
Im Fokus steht dabei das unmittelbare Erleben im Hier und Jetzt vor dem Hintergrund der biografischen und sozialen Bezüge. Ich beziehe zur psychodynamischen
Körper- und Gestalttherapie systemische sowie transpersonale Sichtweisen ein.
Nachfolgend einige Ausdrucksformen, die ich nutze, um ganzheitliche Erfahrungen anzubieten:
Wofür ich und alle Menschen, die SOUL EVENT mit Leben füllen, stehen:
-
Alle Menschen, die für SOUL EVENT Seminare/Workshops etc. leiten, sind für diesen Workshop ausreichend ausgebildet und zertifiziert.
-
Alle Seminare werden außer in Ausnahmefällen von Christina Hoffmann begleitet
-
Jeder, der für SOUL EVENT tätig ist, verpflichtet sich, sich um seine eigene Persönlichkeitsentwicklung zu sorgen. Dies kann in Form von Super-
oder Intervison sein.
- Seminarleiter lassen nicht zu, dass wir zum Gegenstand von Anbetung gemacht werden. Wir sind uns bewusst, dass in jeder Selbsterfahrung, Supervision,
Weiterbildung mit Selbsterfahrungscharakter ein Machtgefälle besteht. Wir werden dieses Machtgefälle nicht missbrauchen.
- Selbstverständlich halten sich alle an die Berührungsethik der DGK (Deutsche Gesellschaft für Körperpsychotherapie).
-
Sämtliche Teamzusammenstellungen basieren auf einer qualifizierten Erfahrung und insbesondere bei den Paul Rebillot Seminare wird es keine
Leiterteams geben, in denen nicht mindestens ein Seminarleiter auf einen ausgereiften Erfahrungsschatz zurückblickt.
-
Wir bieten ausschliesslich Seminare an, hinter denen wir stehen & selbst erfahren haben und von denen wir wissen, dass sie
einen persönlich weiterbringen.
-
Wir belehren nicht oder bringen Dinge für unsere Teilnehmer in Ordnung, wir begleiten und unterstützen zur Autonomie und
Selbstständigkeit.
-
Wir respektieren Individualität und erlauben jedem sein Sein in jedweder Form, sei es sexuelle Ausrichtungen, Glaubensrichtungen,
Wertvorstellungen etc., sofern diese Andersdenkende nicht angreift.
-
WeQ (von der ICH- zur WIR-Gesellschaft): Miteinander statt Gegeneinander, Teilen statt Besitzen und Verbünden statt Wetteifern, wir nutzen
unsere Schwarmintelligenz.
-
Uns ist klar, dass wir nicht perfekt sind. Wir erlauben uns Fehler und schauen so ehrlich wie möglich auf unser Handeln und korrigieren es
entsprechend.
-
Wir sind offen für konstruktives Feedback und Kontakt.
-
Transparenz ist uns wichtig, wir wollen eine Kultur der Ehrlichkeit praktizieren und wir wollen fair behandeln sowie behandelt werden.
-
Humor ist uns wichtig - "Lachen ist die beste Medizin."