TOD UND AUFERSTEHUNG. Ein Folgeseminar von Paul Rebillot

Friedhof in Novi Vinodolski, Kroatien
Friedhof in Kroatien

Hast du dir schon einmal Gedanken über den Ort gemacht, an dem du sein wirst, wenn du tot bist? Ist es ein Friedhof, ein Friedwald oder willst du deine sterblichen Überreste ins Meer verstreuen lassen?

 

Eine weitere Möglichkeit wäre, deinen Körper der Wissenschaft zur Verfügung zu stellen oder einige Organe zu spenden. 

 

Wie wird deine Trauerfeier aussehen? Und wer wird kommen und wen möchtest du dort am liebsten "gar nicht sehen"? Wer wird dich betrauern und wer ist vielleicht sogar froh, wenn du nicht mehr da bist?

 

Von wem würdest du dich gerne vorher verabschieden und welche Dinge würdest du im Vorfeld geklärt haben wollen. Wer bekommt deinen Nachlass, was passiert mit deinen persönlichen Dingen und eventuell deinen Haustieren?

 

Was passiert mit dir, wenn du diese Fragen liest? Und was wäre, wenn du dir erlauben würdest, dich noch intensiver auf diese Fragen einlassen würdest?

 

"Das hat doch alles nichts mit mir zu tun! Ich bin quicklebendig!" Doch der Tod kommt sicher, er kommt oft ohne Vorwarnung und wir alle verdrängen allzugerne die Tatsache, dass wir alle sterben müssen. Früher oder später erwischt es jeden, denn eins ist uns allen Menschen gleich, hier kommen wir nicht lebend raus.

 

 

Friedhof in Novi Vinodolski
Friedhof in Kroatien mit Blick aufs Meer

Das Seminar "Tod und Auferstehung" von Paul Rebillot beschäftigt sich eine Woche u.a. mit den oben gestellten Fragen. Für mich war dieses Seminar ein sehr intensiver und wichtiger Prozess auf meinem Weg. Wie ein Reset-Knopf, der meinem Leben mal wieder wichtige Impulse gegeben hat.

 

Und ich würde sogar sagen, das Seminar ist im Gegenzug z.B. der Heldenreise ein Seminar, welches man in regelmäßigen Abständen besuchen kann und sollte. Weil es immer wieder neue Dinge, Gewohnheiten, Menschen und Orte gibt, die es loszulassen gilt, um zu überprüfen, ob die Beziehung oder das Anhaften, so wie es ist, noch zeitgemäß ist.

 

Im Dezember 2018 biete ich mit Markus Bomhard das Seminar "Tod und Auferstehung" von Paul Rebillot in dem wunderschönen Seminarhaus "De bunte vier" in Groß Chüden an. Die ersten mutigen Menschen haben sich bereits angemeldet und lassen sich ernsthaft auf die Vorstellung ein, dass ihr Todestag irgendwann in der Woche vor Weihnachten sein wird.

 

Das bedeutet, dass dies dein letzter Sommer ist. Dein letzter Herbst kommt. Vielleicht bist du gerade im Urlaub, dann ist auch dies dein letzter. Was würdest du verändern, wenn du wüsstest, dies sind deine letzten Monate. Würdest du mehr lieben? Mehr leben? Mehr zu dir und deinen Bedürfnissen stehen? Was wäre anders? Und was würdest du beibehalten? Gibt es noch etwas, was du jemandem mitteilen möchtest?

 

Je früher du dich zu diesem Seminar anmeldest, umso eher und tiefer kannst du in diesen Prozess einsteigen. 

Meine herzliche Einladung: "Stirb, bevor du stirbst!" - für ein bewussteres und selbstbestimmtes Leben.

 

Ich begleite dich sehr gerne auf deinem letzen Weg.

Christina

Kommentar schreiben

Kommentare: 0