Weil dein Leben kostbar ist.

Manchmal ist es gut, sich Unterstützung zu holen bei belastenden Lebenssituationen und psychischen und körperlichen Erschöpfungszuständen.

 

Mein Angebot richtet sich an Menschen, die inneres Wachstum oder in Lebenskrisen Unterstützung wünschen.

  • Lustvolles Leben
  • Leidenschaft fühlen und sich hingeben
  • Zuhause sein in seinem Körper und der Welt

 

sind kostbare Wünsche in der heutigen Zeit, in der wir von vielerlei Anforderungen umgeben sind. 

 

Aber du fühlst eher Druck und Anspannung? Vielleicht bist du durch eine Krise an einem Punkt in deinem Leben geraten, an dem du dir Unterstützung wünschst?

 

Dabei willst du wieder mehr Kraft, Selbstvertrauen, emotionale Kompetenz und Lebensfreude spüren. Deine Energie im Berufs- und Privatleben mit Begeisterung und Kreativität einsetzen. Doch manchmal allerdings reichen die eigenen Kräfte und Ideen nicht aus, um das Leben wieder in den Griff zu kriegen. Ein aktiver Umgang mit deinen persönlichen Themen kann jedoch deine eigene Entwicklung stärken und dem Leben wieder eine persönliche Gestalt geben.

 

Auf diesem Wege möchte ich dir meine Begleitung anbieten.

 

Neben der psychodynamischen Körperarbeit und dem therapeutischen Gespräch arbeite ich mit Elementen aus der Gestalttherapie sowie Atemarbeit, Phantasiereisen darüber hinaus mit Meditationen und Ritualen in Bezug auf aktuelle, konkrete Lebensfragen. Den ganzen Menschen sehen und sowohl Körper als auch Geist zur Ganzheit begleiten, ist mein Anliegen in meinen Einzelsitzungen/Therapie.

 

Deinen ganz eigenen, persönlichen Weg finden und mutig voranschreiten musst du allerdings selber.

 

 

Wie geht es los?

Als erstes vereinbaren wir ein persönliches Kennenlerngespräch. Willst du im Anschluss eine Therapie/Beratung bei mir beginnen wollen, beschließen wir zunächst fünf Sitzungen. Nach diesen fünf Sitzungen schauen wir, ob wir auf dem richtigen Weg sind. Falls ja, führen wir die Therapie/Beratung fort und wir vereinbaren wieder fünf Sitzungen. Je nach Anliegen können ein paar Fünferblöcke ausreichen, es kann sich aber auch ein kontinuierlicher Prozess entwickeln, der sich über mehrere Jahre erstreckt. Du entscheidest, was du brauchst und was dir gut tut. Falls wir nach unserem Erstgespräch bemerken, dass wir nicht zusammen passen, überlegen wir und unterstütze ich dich, wie es am besten für dich weiter gehen kann. 

 

Als Heilpraktikerin für Psychotherapie rechne ich nicht mit den gesetzlichen Krankenkassen ab. Ich bin der Meinung, Selbstzahlung heißt auch, selbst Verantwortung für sich und sein Leben  zu nehmen, dies ist der erste Schritt zur Heilung.

 

Für die einzelnen Termine in meiner Praxis vor Ort (50 min.) berechne ich 75€.

 

Um einen gewissen Prozess in Gang zu bringen, empfehle ich nach einem Kennenlerngespräch, immer ein Paket von mindestens 5 Stunden zu vereinbaren, die im Paket im Vorfeld gekauft und bezahlt werden müssen. Hierfür stelle ich dir eine Rechnung aus. Die einzelnen Termine können dann nach Bedarf und Absprache in einem dir angenehmen Rhythmus abgerufen werden.

 

Wenn deine finanzielle Situation gerade diesen Betrag nicht zulässt, melde dich bei mir, wir finden einen Weg. Samstags, Sonntags oder Feiertags sowie bei sehr kurzfristigen (weniger als 24 Stunden vorher vereinbarten) Terminen, erhebe ich einen Aufschlag von 30 Prozent. 

 

Wenn du deinen Termin nicht mindestens zwei Tage vorher absagen kannst, erhebe ich ein Ausfallhonorar in Höhe von 50 € (unabhängig von den sonstigen Therapiekosten), es sei denn, du bringst ein ärztliches/amtliches Attest über den Zeitraum mit.

 

 

Online Sitzungen

Ganz bequem von zu Hause per Zoom. Wenn du ein Thema hast, mit dem du alleine nicht fertig wirst, tut es gut, sich kurzfristig Unterstützung zu holen. 

 

Ganz besonders in der aktuellen Zeit kann eine Begleitung den Unterschied machen.

 

Das Zoom Gespräch findet ebenfalls in Einheiten von 50 Minuten statt und im 5er-Packet gekauft. Für die einzelnen Termine (50 min.) berechne ich 65 Euro, die individuell und nach Absprache abgerufen werden können.

Kontaktformular für unser Kennenlerngespräch

Bitte den Code eingeben:

Hinweis: Bitte die mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.

Praxis für körperorientierte Psychotherapie (nach dem Heilpraktikergesetz) und Coaching

 

Lülsdorfer Straße 121

51143 Köln

 

Meine Praxisräumlichkeiten liegen günstig mit dem Auto im Ortskern von Porz-Langel.

 

Es gibt ausreichende Parkmöglichkeiten in unmittelbarer Nähe.

 

Anreise mit den öffentlichen Verkehrsmittel:

Mit der Straßenbahnlinie 7 von Köln Zentrum bis Zündorf Endhaltestelle, dann Bus Linie 164 bis Langel Kirche. In die Heinrich-Klein-Straße einbiegen, nach ca. 200m seihst du das blaue, ehemalige Posthäuschen auf der rechten Seite direkt am Eulenplatz

Innenraum Praxis in Langel

Nutze im Anschluss die ruhige und schöne Lage bei einem Spaziergang am Rhein. So kann sich das Erlebte und Erfahrene setzen und seine heilsame Wirkung entfalten.

Mein Angebot...

 

  • Unterstützung bei der Anpassung an neue, belastende Lebenssituationen
  • Hilfestellung bei Entwicklung eigener Problemlösungsstrategien
  • stützende Maßnahmen und Hilfestellung bei akuten Krisen und in schwierigen Lebenssituationen (z.B. ausgelöst durch den Tod einer nahestehenden Person, Krankheit, Unfälle, erlebte Gewalt)
  • Unterstützung beim Umgang mit körperlichen Krankheiten (z.B. Krebs oder chronische Erkrankungen) und deren Folgen
  • Prävention von psychischen Erkrankungen
  • Vermittlung von Entspannungsmethoden
  • Erarbeitung gesundheitsfördernder Verhaltensweisen (z.B. Stressmanagement, Raucherberatung)
  • Informationen über weiterführende Beratung- und Behandlungsmethoden
  • Angebote für berufliche Fragestellungen (Jobwechsel oder Bewerbungsphasen)

 

"Das Ich wird zum Ich am Du." Martin Buber

Warum ich dich duze...

 

Die Begegnung auf der Ich-Du-Ebene ist in meinen Augen ein überaus heilsamer Faktor meiner Arbeit. Daher ist mein duzen nicht taktlos oder unhöflich gemeint, sondern für mich der kürzeste Weg von mir zu dir.

"Das Ich wird am Ich zum Du"   Martin Buber

Darüber hinaus fördert eine Anrede in der Du-Form im Einzelsetting und während Meditationen,  Entspannungsanleitungen sowie Phantasieriesen stärker assoziatives Erlebnismaterial zu Tage, also intensivere Bilder und Stimmungen, weil die kindlichen Erlebnispotentiale leichter angezapft werden können. Warum? Weil man ein Kind nicht siezt.